Nachdem auf unserer traditionellen Weihnachtsfeier in der Speisemeisterei kräftig zugeschlagen wurde, konnte es am Sonntag nur heißen: Fahrräder im Keller lassen und faul auf der heimischen Couch abhängen! Leider kam es dann doch anders.
Am gestrigen Sonntag, gegen 10.00 Uhr vor Oli's Fahrradschmiede, trafen sich 4,5 RSF’ler zu einer (fast) gemütlichen Sonntagsrunde ins schöne 5-Seen-Land. Was bis dahin noch keiner auf dem Radar hatte: Die kleine Sause war doch mit einer Menge Kuriositäten gespickt. Manni, der Präsi, Malti, Christian (er ist übrigens noch der 0,5 RSF’ler) und ich waren die Frischluftakrobaten.
nachdem sich der Sommer auf ganz leisen Sohlen veabschiedet hat, klopft langsam aber sicher der Herbst an die Tür. Die Abende werden kürzer und die Temperaturen (leider) wieder kühler. Um dennoch dem sportlichen Ehrgeiz gerecht zu werden, darf nach wie vor zahlreich an der Feierabend-Mittwochs-Runde teilgenommen werden. Allerdings geht es ab dem 18.09.13 wieder um 17.30 Uhr los. Bitte fett im Terminkalender markieren!
Treffpunkt bleibt natürlich Oli's Fahrradschmiede in Aubing.
Am 24.08.13 hieß es für sechs "RSF Aubing" Recken nach Au zu fahren, um die 24. Wendelsteinrundfahrt zu bestreiten. Um 06.30 Uhr ging es beim Präsi los. Manni und 3x Alex machten sich von Aubing aus auf den Weg; Optiker-Günter und Michi erwarteten uns direkt am Start.
Ursprünglich sollte uns der Weg nach Niederbayern führen. Am 15.08. stand zunächst die RTF in Rottenburg auf dem Programm. Aber die Abfahrtszeit um 06.00 Uhr ließ doch einige von uns zu Salzsäulen erstarren, so dass wir bzw. der Präsi sich kurzerhand dazu entschloss, eine eigene "RTF" zu fahren. So ging es kurz nach 08.00 Uhr (Treffpunkt war Oli's Premium-Stevens-Laden um 08.00 Uhr) bei noch recht frischen 10°C in Richtung Hohenpeißenberg (160 km, knapp 1500 Höhenmeter).
Am 28.07.13 war es mal wieder soweit. Der Veloclub Ratisbona e. V. lud zum gemütlichen 29. Arber-Radmarathon ein. Einzigster Verrückter der RSF-Equipe war dieses Jahr ich, denn die Temperaturen waren bereits in den frühen Morgenstunden schweißtreibend. Per Massenstart ging es um 08.00 Uhr auf die 125er-Schleife mit gut 1.100 Höhenmeter. Für einige von uns sicherlich eine gemütliche Cappuccino-Runde, für mich war das vor allem an diesem Tag mehr als ausreichend. Man könnte auch sagen: 125km zu viel! Die Sonne brannte ohne Gnade auf die Mützen der Radler.
Der RSF Aubing hat es geschafft! Die Cappuccino-Runde an den Gardasee war von Erfolg gekrönt und alle Mitstreiter haben es geschafft das Glitzern des Sees im Abendlicht mit eigenen Augen zu sehen, auch wenn es manchen zu später Stunde um 20 Uhr schon schwer gefallen ist diese offen zu halten. Die 385 km lange und mit 2400 hm gespickte Tour hatte es wahrlich in sich und war von Höhen und Tiefen wie auch Kälte und Hitze geprägt.
Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.